Band / Orchester | Instrumental | Jazz, Pop & Rock | Konzert
Und es macht ja auch Spaß - Liederjan auf Jubiläums- und Abschiedstour - zum letzten Mal in Bremen
Fr., 30.01.2026 | 19:30 - 21:30
Kulturkirche St. Stephani Bremen | Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
Und es macht ja auch Spaß - Liederjan auf Jubiläums- und Abschiedstour - zum letzten Mal in Bremen
Alle Menschen klagen heute - und sicher zu recht! Alle? Nein! Die Drei Unbeugsamen von Liederjan stimmen nicht in das kollektive Lamento ein. Das wäre ja noch schöner. Liederjan lacht knallhart zurück! Nach 50 Jahren verabschiedet sich das kabarettistisch-folkloristisch-kritische Urgestein – und wir sind froh, sie für ein letztes Konzert im Raum Bremen noch einmal bei uns begrüßen zu können.
Liederjan sind: Hanne Balzer, Jörg Ermisch und Philip Omlor
Sie spielen Gitarre, Singende Säge, Sopransaxofon, Posaune, Bouzouki, Waldzither, Akkordeon, Ukulele, Konzertina, Tuba …
Eintritt: 18 / 11 Euro – mit Bremen-Pass: 6 Euro
Mit der Liederjan-typischen Lockerheit nehmen Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Philip Omlor Alltagserscheinungen und sich selbst auf die Schippe mit ihrer hauseigenen Mischung aus Chanson, Folk, Kabarett und gehobenem Blödsinn.
Das alles geschieht mit Hilfe von zahllosen Instrumenten wie Tuba, Akkordeon, Waldzither, Ukulele und Harmonium, sowie Saxophon, Konzertina und diversen Flöten. Bei dem Blick auf die Bühne überlegen die Zuschauer nicht selten wie viele Leute wohl in der Gruppe spielen. Aber es sind nach wie vor "nur" drei, und die können auch ohne, wie ihr astreiner Satzgesang beweist.
In ihrem aktuellen Programm singen sie zum Beispiel von Göttern und Götzen, von Selbstbetrug und Sehnsüchten und vielem mehr. Allerdings bleibt die Antwort auf die Frage: "Was soll ich sagen?" aus. Dafür werden neue Fragen wie die nach der Inspiration zum reimen, wie auch die nach der Sinnhaftigkeit von bestimmten Fahrzeugen aufgeworfen. Zur Erholung finden natürlich auch Instrumentalstücke ihren Platz zwischen all dem "Spaß".
Alles in allem werden wieder mal die Lachmuskeln trainiert und das Herz erwärmt, denn - es macht ja auch Spaß!
50 Jahre LIEDERJAN
In diesem Jahr 2025 wäre Elvis 90 geworden! Eine andere musikalische Institution wird dieser Tage 50: LIEDERJAN! Das muss man erstmal schaffen.
In einem Lied zu ihrem 40. Bühnenjubiläum sangen sie: “40 Jahr unterwegs, 40 Jahre immer kreuz und quer – Bühne rauf, Bühne runter – mal leicht und mal schwer.“
10 Jahr später ist dem eigentlich nichts hinzuzufügen. Nach wie vor erfinden die Drei sich immer wieder neu, bleiben aber ihren alten Stärken, dem astreinen dreistimmigen Gesang, dem riesigen Fundus an Instrumenten (von Tuba und Saxofon bis Gitarre, Ukulele, Akkordeon und singender Säge) und ihren kabarettistischen Zwischenmoderationen treu. Der Themenfächer der Texte entspricht dabei durchaus der bunten Instrumentenpalette: Mal geht es lustig bis skurril zu, dann wieder nachdenklich und auch mal ganz schön bissig.
Das alles brachte den Liederjans diverse Preise ein – unter anderem den begehrten Deutschen Kleinkunstpreis. Über 20 Tonträger zeugen zudem vom großen Einfallsreichtum des Trios. Es war und ist also ordentlich was los bei den Liederjans.
Und weil die 50 eine so schöne runde Zahl ist – das halbe Hundert – soll 2025 das letzte Jahr in der Liederjanschen Zeitrechnung werden.
Ein Jahr, in dem sie Tschüß sagen und sich bei ihren Zuschauerinnen und Zuschauern mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm und einer neuen und gleichzeitig letzten CD bedanken und verabschieden wollen. Das sollte man nicht verpassen.

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Kulturkirche St. Stephani Bremen
Tim Günther - Musikdirektion
Stephanikirchhof 8
28195 Bremen