Band / Orchester | Instrumental | Jazz, Pop & Rock | Konzert
Solunaya - Pure Duo Music – CD-Präsentation
Do., 27.11.2025 | 19:30 - 21:30
Kulturkirche St. Stephani Bremen | Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
Solunaya - Pure Duo Music - CD-Präsentation. Feinfühlige Musik zwischen Singer- Songwriter, Weltmusik und Jazz
Zu hören gibt es Eigenkompositionen, traditionelle Stücke und abwechslungsreiche akustische Bearbeitungen aus Rock- und Popmusik - von Monteverdi bis Sting. Solunaya erschafft eine vollständige Band im Duo.
Ausführende: Jens Piezunka – Gesang/Kontrabass, Sophie Wachendorff – Gesang/Ukulele/Rahmentrommel
Eintritt: 17 / 10 Euro – mit Bremen-Pass: 5 Euro
Vorverkauf: Nordwest-Ticket und angeschlossene Verkaufsstellen, Ev. Informationszentrum "Kapitel 8" (Domsheide), bei den Buchhandlungen Georg Büchner und Humboldt. Außerdem Musikdirektion Kulturkirche St. Stephani (Tel.: 0421 - 30 22 42). Restkarten an der Abendkasse
Solunaya-Duo – Info
Sophie Wachendorff (Gesang, Ukulele, Perkussion) und Jens Piezunka (Gesang, Kontrabass) präsentieren in frisch gegründeter Duoformation. Sie performen Songs in spanischer, deutscher, türkischer und englischer Sprache. Eigenkompositionen wechseln mit akustischen Bearbeitungen aus Weltmusik, Pop und Jazz – Monteverdi und Sting werden mit Gefühl in ein neues musikalisches Gewand gekleidet und präsentieren sich mit kraftvollen zweistimmigen Vocals, kreativen Improvisationen und allerlei überraschenden Klangfarben.
Sophie Wachendorff war von 1990 bis 2007 Sängerin und Mitbegründerin der türkischen Weltmusik-Formation „Iki Dünya“. Sie veröffentlichte die CD „ISTANBUL“ und trat auf renommierten nationalen und internationalen Kulturveranstaltungen wie dem Ruhrrockfestival in Recklinghausen, dem Europafestival WDR in Wuppertal und dem Voice of Asia-Festival in Alma-Ata/Kasachstan auf. Sie gewann 2001 den deutschen Folkförderpreis, 2006 den Creole Weltmusikpreis für Niedersachsen und verschaffte sich so einen Namen in einer Musikrichtung, die europäische und orientalische Klänge verbindet. Seit 1996 fährt sie regelmäßig nach Spanien. Dort entdeckte sie ihre Liebe zur spanischen Sprache und zur spanisch/lateinamerikanischen Musik und fand dort jede Menge Inspiration für Ihr Projekt „Luz Del Norte“, welches sie Anfang 2008 gründete. Im Jahr 2021 veröffentlichte sie ihre erste Solo-CD „Seelengesang“.
Jens Piezunka ist Kontrabassist, Sänger und Chorleiter, Musiklehrer an der Musikschule der Stadt Oldenburg und Bassist in verschiedenen Ensembles zwischen Weltmusik und Jazz. Er studierte zunächst am Hilversum Conservatorium in den Niederlanden und später an der Hochschule für Künste in Bremen. Auftritte mit verschiedenen Formationen zwischen Jazz und Weltmusik, u. a. mit Arkady Shilkloper, Thorsten der Winkel, Rainer Brüninghaus, Roger Hanschel und Hille Perl bereicherten seine langjährige Konzerttätigkeit. Darüber hinaus arbeitete er als Theatermusiker am Oldenburger Staatstheater, am Theater Bremen und am Nationaltheater Mannheim. Der „Weltenbummler mit dem Bass“ hat mit seinem Jazzstreichquartett „String Thing“ ausgedehnte Tourneen in Afrika und Asien unternommen. Die hierbei gesammelten Erfahrungen haben ihn bis heute geprägt und finden Widerhall in seiner Musik. Unterschiedlichste CD- Produktionen bereichern zudem seine musikalische Vita.

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Kulturkirche St. Stephani Bremen
Tim Günther - Musikdirektion
Stephanikirchhof 8
28195 Bremen