Instrumental | Orgel | Konzert
Christlich-jüdische Passionen von Barock bis Flamenco - Musik für den Frieden für Violoncello & Klavier/Orgel mit Ramón Jaffé & Tim Günther
So., 25.01.2026 | 19:30 - 21:00
Kulturkirche St. Stephani Bremen | Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
Christlich-jüdische Passionen von Barock bis Flamenco - Musik für den Frieden für Violoncello & Klavier/Orgel:
Ernst Bloch – From Jewish Life für Violoncello und Klavier
Johann Sebastian Bach/Zoltán Kodály – 3 Choralvorspiele für Violoncello & Orgel
Antonio Vivaldi – Sonate Nr. 5 in e-moll für Violoncello & Orgel
Ramón Jaffé – Duerme bien, querido amigo - Fantasia flamenca für Violoncello solo
Friedrich Gernsheim – Hebräischer Gesang „Elohenu - unser Gott“ für Violoncello & Klavier
Don Jaffé – Sonate Nr. 1 „Passionen“ für Violoncello solo
Tim Günther – Messe für die Orgel
Don Jaffé – Durch die Zeit für Violoncello & Orgel
Ausführende: Ramón Jaffé – Violoncello, Tim Günther – Orgel und Klavier
Don Jaffé und sein Sohn Ramón gehören zu den herausragenden Cellisten ihrer jeweiligen Generation. Beide arbeiten außerdem als Lehrende und Komponisten. Don Jaffé überlebte den Holocaust und verarbeitet diese Erlebnisse in seinem kompositorischen Werk, wobei die Wurzeln der klassischen Vorbilder gewahrt bleiben und deutlich zu hören sind.
Eintritt: 16 / 9 Euro – mit Bremen-Pass: 5 Euro
Direkter Link zum Verkauf - siehe unten
Vorverkauf: Nordwest-Ticket und angeschlossene Verkaufsstellen, Ev. Informationszentrum "Kapitel 8" (Domsheide), bei den Buchhandlungen Georg Büchner und Humboldt. Außerdem Musikdirektion Kulturkirche St. Stephani (Tel.: 0421 - 30 22 42). Restkarten an der Abendkasse
Ramón Jaffé
1962 in Riga, Lettland, als Kind einer Musikerfamilie geboren, emigrierte er 1971 mit seiner Familie nach Israel, bevor er 1974 nach Deutschland kam. Ramón Jaffé erhielt seinen ersten musikalischen Unterricht bei seinem Vater Don Jaffé, der ihn bis zu seinem Konzertexamen 1988 bei B. Peragamenschikow begleitete. Neben D. Geringas waren D. Shafran und S. Vegh seine musikalischen Mentoren. Als Kammermusikpartner begleitete er Sandor Vegh bei seinem letzten großen Auftritt als Geiger im Mozarteum in Salzburg. Seine Solokarriere, die bereits während seines Studiums begann, führte ihn in die renommierten Konzerthäuser von Berlin, Leipzig, Amsterdam, Wien, Salzburg, München, London, Köln, St. Petersburg und Rio de Janeiro, um nur einige zu nennen. Parallel dazu widmete er sich der Kammermusik als Mitglied des Streichtrios „Belcanto Strings“ (1993 – 2009) und des „Mendelssohn Trio Berlin“.
Direkter Link zur Buchung:
https://www.ticketmaster.de/event/1764782511?language=de-de&camefrom=de_nordwest_shop_hp&brand=de_nwt&subchannel_id=10084 <https://deu01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ticketmaster.de%2Fevent%2F1764782511%3Flanguage%3Dde-de%26camefrom%3Dde_nordwest_shop_hp%26brand%3Dde_nwt%26subchannel_id%3D10084&data=05%7C02%7Cmusikdirektion.kulturkirche%40kirche-bremen.de%7C0e96c1743a3f49f00f1208dda337fc71%7C1a2927febe194170838380b336fd39bc%7C0%7C0%7C638846183115358993%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=QyMXXC7n3SACVHGYpaOIPBXwjpGtB865dfZowCE5M4M%3D&reserved=0>

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Kulturkirche St. Stephani Bremen
Tim Günther - Musikdirektion
Stephanikirchhof 8
28195 Bremen