Liebe Freundinnen und Freunde der Kulturkirche St. Stephani Bremen,
Auf welchem Boden fühlen wir uns zuhause? Womit fühlen wir uns tief verbunden? Fragen, auf die wir Antworten brauchen. Das Osterfest macht uns hierzu Angebote.
Ostern voraus geht zunächst die in Hoffnung mündende Trauer. Mit Verdis „Messa da Requiem“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von Julio Fernández und Tim Günther findet das in St. Stephani an zwei Abenden musikalisch Ausdruck auf hohem Niveau.
Die ortsspezifische Kunstinstallation „OBDACH BODEN“ spürt dem Zuhause als konkreter Architektur, als Schutzort und als innerem Ort des
Sich-Zuhause-Fühlens nach. Damit präsentiert sich Stephan Thierbach, der aktuelle Kunststipendiat der BEK, ab Mitte März in St. Stephani.
Ostern als inneren und äußeren Ort erlebbar zu machen, versuchen wir mit der Idee, das Fest in Gemeinschaft ganz neu zu zelebrieren: Von Samstagabend bis Sonntagmorgen laden wir zur performativen und partizipativen Osternacht ein, mit Kunst, Bewegung, Stille, Auf[er]stehen!
Nun muss meine Heimat nicht auch Deine Heimat sein.
Aber wie gehen wir z.B. damit um, dass das Symbol unserer Glaubensheimat zu einem Akzeptanzhindernis in Politik und Gesellschaft werden konnte? Der Nachholtermin „Kulturgottesdienst: Störfall Kreuz?“ reflektiert diese
schwierige Geschichte und Gegenwart. Gleich mehrere Heimaten vereint Jazzsängerin Defne Şahin in sich. In Berlin aufgewachsen, lebte sie in der Türkei, in Spanien, Brasilien und New York; ist zuhause in Jazz, Bossa Nova und mediterraner Volksmusik.
Zur jazzahead!-clubnight spielen Defne Şahin & Band zwei Pre-Release- Konzerte ihres neuen Albums mit dem österlichen Titel HOPE.
Hoffnung auf ein funktionierendes und empathisches Zusammenleben unterschiedlicher Menschen vermitteln Projekte wie TANGO INKLUSIVO. Hier lernen und tanzen alle an Bewegung Interessierten, ob mit oder ohne Beeinträchtigung zu sinnlich aufgeladener Live- und DJ-Musik.
Willkommen in St. Stephani – hier sind Vielfalt, Gemeinschaft & Hoffnung zuhause!
Pastorin Diemut Meyer, Leitung der Kulturkirche