Band / Orchester | Instrumental | Jazz, Pop & Rock | Konzert
Defne Şahin & Band HOPE – CD-Präsentation
Do, 18.01.2024 | 20:00 - 22:00
Kulturkirche St. Stephani Bremen | Stephanikirchhof 8, 28195 Bremen
Defne Şahin & Band - HOPE - CD-Präsentation
Gedichtvertonungen von Emily Dickinson. Reflexionen über Leben und Tod,
Liebe und Sehnsucht, Angst und Hoffnung sowie das Loslassen von all diesem
Defne Şahin – vocals; Johannes von Ballestrem – piano; Charis Karantzas – guitar;
Igor Spallati – bass; Martin Krümmling – drums
Die Sängerin und Komponistin Defne Şahin hat eine musikalische Sprache entwickelt, die ihr Leben in verschiedenen Kulturen und Ländern widerspiegelt. In Berlin geboren und aufgewachsen, lebte die junge Musikerin bereits in New York, Istanbul und Barcelona und gilt in der internationalen Jazzszene als „eine feste Größe“ (Tagesspiegel).
Mit “Hope” stellt sie ein Album vor, welches das menschliche Dasein in all seiner Komplexität mit tiefgründiger Sinnlichkeit und Klarheit erfasst. In ihren neuen Kompositionen lässt die genreverbindende Künstlerin Gedichte der U.S.-amerikanischen Dichterin Emily Dickinson und eigene Texte erklingen, die eine Reflexion über Leben und Tod, Liebe und Sehnsucht, Angst und Hoffnung sowie das Loslassen von all diesem sind.
Schon immer haben Gedichte eine große Rolle in den Kompositionen der Musikerin gespielt: Auf ihrem Debüt-Album „Yaşamak“ (2011), das als “Beginn einer Erfolgskarriere” (Jazzthethik) gelobt wurde, vertonte sie die Lyrik des türkischen Regimekritikers Nâzım Hikmet, während auf ihrem Album “Unravel” (2016) neben ihren eigenen Songtexten auch Gedichte von William Shakespeare und Emily Dickinson vorkamen.
Defne Şahins Musik erklingt auf großen Bühnen wie der Carnegie Hall in New York, dem Jazzfest Berlin und dem Istanbul Jazzfestival. In zahlreichen Kollaborationen, unter anderem mit Guillermo Klein, Anthony Braxton, Jay Clayton und Shai Maestro bewegt sie sich stilsicher auf unterschiedlichsten musikalischen Terrains.
„Hope“ erscheint am 27.10.2023 bei Berthold Records.
Schon Defnes vorherige Alben „Yaşamak – to live with the words of Nâzım Hikmet”(2011) und “Unravel” (2016) wurden in der Kulturkirche St. Stephani präsentiert bzw. Erstmals vorgestellt.

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Kulturkirche St. Stephani Bremen
Musikdirektion, Tim Günther
Stephanikirchhof 8
28195 Bremen